Einleitung
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie Qualystrix personenbezogene Daten erhebt, nutzt und schützt – im Einklang mit dem Schweizer Datenschutzrecht und, soweit anwendbar, der EU-DSGVO.
1. Welche Daten wir erheben
- Kontaktangaben (Name, E-Mail, Telefon)
- Registrierungs- und Kursinformationen
- Zahlungsinformationen (sicher verarbeitet über Drittanbieter)
- Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Formulareingaben)
- Kommunikations- und Newsletter-Präferenzen
2. Nutzung der Daten
- Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Lernangebote
- Zur Verwaltung von Zugängen und Abrechnungen
- Zum Versand von Kurs-Updates und Newslettern (frühere Ergebnisse sind keine Garantie für zukünftige)
- Zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
3. Weitergabe von Daten
Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten. Weitergabe erfolgt nur an:
- Zahlungsdienstleister (z. B. Stripe, PayPal)
- E-Mail-Provider für den Versand
- Behörden, wenn rechtlich vorgeschrieben
- Externe Berater zu Prüfungszwecken
4. Speicherung & Sicherheit
Daten werden auf sicheren Servern in der Schweiz und der EU gespeichert. Wir verwenden Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und Firewalls zum Schutz Ihrer Informationen.
5. Ihre Rechte
- Zugriff auf Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung oder Löschung unrichtiger Daten
- Einschränkung bestimmter Verarbeitungen
- Widerspruch gegen einzelne Verarbeitungen
- Datenübertragbarkeit
- Widerruf einer Einwilligung jederzeit
Diese Cookie-Richtlinie beschreibt, wie Qualystrix („wir“) Cookies und ähnliche Technologien auf qualystrix.com verwendet.
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen, Einstellungen und Aktionen über Zeit zu speichern.
2. Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: Grundfunktionen der Website
- Leistungs-Cookies: Anonyme Nutzungsstatistiken
- Funktions-Cookies: Sprache und Einstellungen merken
- Marketing-Cookies: Analyse des Surfverhaltens zur Auswertung von Kampagnen
3. Verwaltung von Cookies
Sie können Cookies über Ihre Browser-Einstellungen oder unser Cookie-Banner steuern oder löschen. Das Deaktivieren kann die Funktionalität der Website einschränken.
Wir beachten die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), soweit wir personenbezogene Daten von Personen im EWR verarbeiten.
1. Rechtsgrundlagen
- Einwilligung: z. B. Newsletter-Anmeldung
- Vertragliche Notwendigkeit: zur Durchführung von Kursangeboten
- Rechtliche Pflicht: z. B. steuerliche Vorgaben
2. Ihre DSGVO-Rechte
- Zugriff: Auskunft über gespeicherte Daten
- Berichtigung: falsche Daten ändern
- Löschung: Daten entfernen („Recht auf Vergessenwerden“)
- Einschränkung: Verarbeitung begrenzen
- Datenübertragbarkeit: maschinenlesbares Format
- Widerspruch: z. B. gegen Direktwerbung
- Widerruf: jeder Einwilligung jederzeit
3. Datenübermittlungen
Übermittlungen außerhalb des EWR erfolgen nur mit Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission.
4. Datenschutzbeauftragter
Unser Datenschutzbeauftragter überwacht die Einhaltung der DSGVO.
Kontakt: dpo@qualystrix.com
5. Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer zuständigen Datenschutzbehörde in Ihrem EU-Mitgliedstaat zu beschweren.