Qualystrix — Weiterbildung & Berufsqualifikation in der Schweiz

Kurse, Zertifikatsvorbereitung und praxisnahe Leitfäden für berufliche Entwicklung. Wir veröffentlichen kompakte Lernmodule, Wochenend-Workshops und klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Über Qualystrix — Berufsqualifikation klar erklärt

Mit Sitz in Basel unterstützt Qualystrix Fachkräfte mit aktuellen Kursen und verständlichen Lernpfaden. Wir bündeln prüfungsrelevante Inhalte, Übungen und Hinweise aus der Praxis, damit Sie strukturiert vorankommen.

Kursmodule

Kompakte Einheiten mit Lernzielen, Übungen und kurzen Wissenschecks. Wo möglich, verlinken wir auf Primärquellen und Normen.

Zertifikatsvorbereitung

Leitfäden und Trainingspläne für gängige Prüfungen. Inhalte orientieren sich an öffentlich verfügbaren Rahmenplänen; Prüfungsformate können sich ändern.

Karriereleitfäden

Praxisnahe Hinweise zu Lernstrategie, Portfolios und beruflicher Entwicklung. Empfehlungen basieren häufig auf Fallbeispielen und Feedback von Teilnehmenden.

Teilnehmerin lernt mit Kursunterlagen am Laptop

Kurszugang

Zugriff auf alle freien Inhalte plus ausgewählte vertiefende Module. Einzelne Langform-Inhalte sind zahlungspflichtig, um die Erstellung neuer Kurse zu ermöglichen.
Zertifikatspakete

Zertifikatspakete

Paketierte Lernpfade mit Übungsfragen, Checklisten und Terminplanung. Inhalte werden laufend überarbeitet; zukünftige Schwerpunkte können variieren.
Gruppe im Austausch über Praxisaufgaben

Teamlizenzen

Für Firmen und Lernteams: gemeinsam lernen, Fortschritt teilen und interne Sessions koordinieren. Umfang und Laufzeit nach Bedarf.
UNSER ANGEBOT

Kompakte Inhalte, nutzbarer Kontext

Wir bündeln zentrale Lernpunkte, verlinken — wo möglich — auf Primärquellen und erläutern Fachbegriffe in klarer Sprache. Themen reichen von Lernstrategie bis prüfungsnahen Aufgaben.

Trainerin bereitet Notizen und Lernmaterial vor
LERNEN & COMMUNITY

Mitmachen und Erfahrungen teilen

Monatliche Fragerunden und Feedback-Threads. Teilen Sie Lernnotizen, Links oder Dokumente — viele Verbesserungen basieren auf Hinweisen von Teilnehmenden.

Lernende diskutieren Inhalte in einer Gruppe
NEWSLETTER

Wochenüberblick

Ein wöchentliches Update fasst neue Module und hilfreiche Leitfäden zusammen. Inhalte können je nach Aktualität variieren.

Posteingang mit Newsletter-Vorschau

Weiterbildung — Aktuell

Neue Kurse, Termine und nützliche Hinweise aus der Praxis.

Mai 21, 2025 · Lernpfade

Neuer Lernpfad: Prüfungstraining Basiswissen

Ab Juni verfügbar: ein kompaktes Programm mit Wochenplan, kurzen Checks und Musterlösungen. Umfang und Beispiele werden regelmäßig ergänzt.

Aug 9–10, 2025 · Workshop

Sommer-Workshop: Lernstrategie & Prüfungsroutine

Zwei Tage mit Fokus auf Zeitplanung, Verständnisfragen und Übungsformaten. Sessions enden gegen 17:00; Materialien stehen danach online bereit.

Aug 16–17, 2025 · Lernpaket

Praxispaket „Fallbeispiele & Lösungen“

Neue Beispiele mit Erklärungsschritten und Alternativwegen. Das Paket wird über den Herbst erweitert; Themen können sich ändern.

Aug 2, 2025 · Leitfaden

Schritt-für-Schritt: Lernplan für vier Wochen

Ein praktischer Ablauf von der Stoffsichtung bis zu Wiederholungsblöcken. Enthält Checklisten und Links zu Übungsaufgaben.

September 2025 · Update

Fortschritt bei neuen Fragepools

Weitere Übungsfragen werden Mitte September ergänzt. Schwerpunkte: Verständnisaufgaben und kurze Rechenwege.

Stimmen unserer Teilnehmenden

Klar und anwendbar

„Die Morgen-Units fassen das Wichtigste zusammen. Mit den Links kann ich bei Bedarf direkt tiefer einsteigen.“

Portrait von Anna Keller
Anna Keller

Struktur hilft

„Die kursbezogenen Leitfäden sind hilfreich – besonders wenn sich Prüfungsanforderungen je nach Verband unterscheiden.“

Portrait von Markus Steiner
Markus Steiner

Gute Verweise

„Der Wochenüberblick bringt mich schnell zu den richtigen Kapiteln und Aufgaben, ohne dass es zu viel wird.“

Portrait von Sophie Meier
Sophie Meier

Regelmäßige Updates

„Ich schaue an Werktagen kurz rein. Der Umfang richtet sich nach den Themen – das passt gut zu meinem Zeitplan.“

Portrait von Daniel Fischer
Daniel Fischer
  • CHF 5

    pro Monat

    Basis

    Zugriff auf tägliche Kurzmodule und den Wochenüberblick. Kommentare aktiviert. Einzelne Funktionen können bei hoher Auslastung eingeschränkt sein.

    • Enthält

    • Tägliche Kurzmodule

    • Newsletter Wochenüberblick

    • Kommentarzugang

  • CHF 12

    pro Monat

    Standard

    Alles aus Basis plus Zugriff auf ausgewählte vertiefende Inhalte, Archiv und Notizen nur für Mitglieder. Verfügbarkeit kann variieren.

    • Enthält

    • Alle Basis-Inhalte

    • Ausgewählte Vertiefungen

    • Archivzugang

  • CHF 20

    pro Monat

    Premium

    Vollzugang inkl. aller vertiefenden Inhalte, Q&A-Runden und frühen Vorschauen. Vorteile können sich im Zeitverlauf ändern.

    • Enthält

    • Alle Standard-Inhalte

    • Vollzugang Vertiefungen

    • Q&A & frühe Vorschauen

Häufige Fragen

Antworten auf Ihre Fragen

So funktionieren Abos und Community-Features bei Qualystrix.

Welche Inhalte bietet ihr an?

Tägliche Kurzmodule, verständliche Leitfäden und Wochenend-Workshops zu Lernstrategie, Prüfungsformaten und Praxisaufgaben. Verfügbarkeit richtet sich oft nach Aktualität.

Wie funktionieren Abos?

Wählen Sie Basis, Standard oder Premium für unterschiedliche Zugänge. Einige Inhalte sind kostenpflichtig, um die Arbeit an neuen Kursen zu finanzieren. Frühere Themen sind keine Garantie für zukünftige Schwerpunkte.

Kann ich Hinweise oder Materialien einsenden?

Ja — nutzen Sie das Formular unten. Bitte, wenn möglich, mit Links oder Dokumenten, damit wir Angaben prüfen können.

Wo sitzt ihr?

Unser Team arbeitet in Basel. Büro: Freiestrasse 89, 4051 Basel, Schweiz. Telefon: +41 61 579 34 82. UID: CHE-518-629-473.

Kontakt zu Qualystrix — Anfrage oder Tipp senden

Beschreiben Sie Ihr Anliegen. Unser kleines Team liest jede Nachricht und antwortet an Werktagen in der Regel zeitnah.

Schweizer Lernarbeitsplatz in ruhiger Umgebung